Das Charaktermerkmal Offenheit gibt an wie der Hund denkt. Wie offen oder verschlossen ist er gegenüber neuen Erfahrungen. Ist er grundsätzlich eher ein Skeptiker oder hat er möglicherweise Stress mit Veränderungen.
Die Gewissenhaftigkeit lässt Rückschlüsse zu wie der Hund handelt. Ist er eher zielstrebig, oder lässt er sich leicht ablenken. Ist er aufmerksam oder eher sprunghaft.
Worauf richtet der Hund seine Energie? Ist er eher gesellig, aktiv oder doch zurückhaltend, und in sich gekehrt. Wie schnell und einfach macht er neue Bekanntschaften.
Die Verträglichkeit verrät uns wie der Hund mit anderen interagiert. Ist er eher koopefativ und umgänglich oder doch wettbewerbsorientiert und aggressiv.
Wie empfindlich und stressanfällig ist der Hund. Neigt er dazu besorgt und angespannt zu sein oder ist er doch ungezwungen und selbstsicher.